Mecklenburger Seenromantik mit Seerosen-Paradies
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 90 €
August
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 90 €
Mecklenburger Seenromantik mit Seerosen-Paradies
Beschreibung
1. Tag: Anreise & Rerik
Heute starten wir unsere Reise nach Mecklenburg. Auf dem Weg besuchen wir das Ostseebad Rerik. Am Nachmittag Ankunft in unserem komfortablen Hotel Sembziner Hof. Es befindet sich in der Müritz-Gemeinde Klink, OT Sembzin, einige Fahrminuten südlich des Luftkurortes Waren.
Folgende Ausflüge stehen auf dem Programm:
Mecklenburgische Seenidylle & 3 Königinnen Palast
Nicht nur die Müritz macht die Faszination der Mecklenburger Seenplatte aus! Bereits wenige Kilometer weiter östlich beginnt ein Landstrich mit Hunderten von kleinen Seen, eingebettet in faszinierender Wald- und Hügellandschaft. Wir fahren ins Ackerbürgerstädtchen Mirow - Geburtsstadt der englischen Königin Sophie Charlotte. Ein malerisches Ensemble aus Schloss, Kavaliershaus, Liebesinsel und Johanniterkirche wird uns dort begeistern. Das informative 3-Königinnen-Palais zeugt von der großen Vergangenheit des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz. In Mirow wartet auch die entspannte Schifffahrt ins malerische Seerosenparadies.
Waren & Federow
Waren ist der herausgeputzte Hauptort der Müritz. Im Müritzeum erlebt man Deutschlands größte Binnenseelandschaft hautnah. Auch ein schmackhaftes Fischbrötchen zur Mittagszeit am Warener Hafen sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Die Nationalpark-Information in Federow liegt etwa sieben Kilometer südöstlich von Waren (Müritz). Ausstellung und Shop werden vom Nationalpark-Service Müritz betrieben. Highlight ist die Kamera, die das Brutgeschehen am nahegelegenen Fischadlerhorst live ins Haus überträgt. Wechselnde Ausstellungen zeigen die Vielfalt des Nationalparks. Der Nationalpark-Service Müritz bietet auch ein umfangreiches Führungsprogramm an.
Malchow
Heute laden wir Sie ein zu ein paar Stunden Aufenthalt in der traumhaften Inselstadt Malchow.
Güstrow
Heute besuchen wir die Barlachstadt Güstrow. Die Altstadt beeindruckt mit Fachwerk und Backsteingotik, mit imposanten Bürgerhäusern, prächtigen Renaissancebauten und dem klassizistischen Rathaus. Das Schloss verleiht der charmanten Residenzstadt ihren besonderen Reiz.
Neben dem schönen historischen Altstadtkern lohnt sich ein Besuch des Doms. Weltweit berühmt ist der „Schwebende“ von Ernst Barlach im Dom.
Heimreise
Noch einmal frühstücken und danach treten wir die Heimreise an. Zunächst über hübsche Landstraßen Mecklenburgs in Richtung Plau am See und Schwerin.
Programmänderungen vorbehalten.